Karla Del Ponte am Balkan
Radio
Ö2Ö3 NR
Berichte Kroatien
Das lange Jahre gespannte Verhältnis zwischen dem Kriegsverbrechertribunal in Den Haag und Serbien hat sich in den vergangenen sechs Monaten massiv verbessert. Das wurde beim Besuch der Chefanklägerin Karla Del Ponte in Belgrad deutlich. Sie lobte ausdrücklich die gute Zusammenarbeit mit Regierung und Justiz, denn Serbien hat seit Herbst 15 Angeklagte überstellt. Del Ponte betonte aber auch, dass die Verhaftung von General Ratko Mladic die Voraussetzung dafür sei, um die volle Kooperation Serbiens feststellen zu können. Diese Bewertung hängt bei Kroatien von General Ante Gotovina ab, der der letzte noch offene Fall ist. An Gotovina scheiterte im März der Beginn der EU-Beitrittsgespräche. Del Ponte sagte nun in Zagreb, die Regierung tue alles, um diesen Fall zu lösen. Zur Bestätigung der vollen Zusammenarbeit brauche es aber noch etwas Zeit. Daher ist es offen, ob die EU noch im Juni Beitrittsgespräche mit Kroatien aufnehmen wird.