Wahlen in Kroatien
Radio
Ö2Ö3 NR
Berichte Kroatien
Die Parlamentswahlen in Kroatien sind bisher ruhig verlaufen. Nach Angaben der staatlichen Wahlkommission lag die Wahlbeteiligung um 11 Uhr landesweit bei 21 Prozent. Das ist nur um drei Prozent niedriger als vor vier Jahren. Damals gingen mehr als 70 Prozent der insgesamt 4,4 Millionen stimmberechtigten Kroaten zur Wahl. In dieser Zahl enthalten sind je 400.000 Wähler nationaler Minderheiten und der Auslandskroaten. Die Minderheiten haben insgesamt acht Abgeordnete, die Diaspora kann bis zu 12 Mandatare wählen, wobei diese Zahl von der Wahlbeteili-gung in Kroatien und im Ausland abhängt. Im bis zu 160 zählenden Parlament, könnten die Vertreter dieser beider Gruppen bei einem sehr knappen Ergebnis darüber entscheiden, ob der sozialdemokratische Ministerpräsident Ivica Racan im Amt bleibt oder von HDZ-Vorsitzendem Ivo Sanader abgelöst wird. Die Wahllokale schließen um 19 Uhr, erste Ergebnisse sind für den späten Abend zu erwarten.