× Logo Mobil

Berichte Kosovo

Bericht 511 bis 520 von 522

Kosovo-Lage

Radio
Mittags Journal
Im Kosovo ist es in den vergangenen Tagen neuerlich zu Gewalttaten und Unruhen gekommen. Bei einem Bombenanschlag in Pristina wurde ein Serbe getötet; und in der zwischen Albanern und Serben geteilten Stadt Kosovska-Mitrovica kam es zu Zusammens

Pufferzone-Analyse

Radio
Mittags Journal
Knapp eineinhalb Jahre nach dem Ende des Kosovo-Krieges sind heute zum ersten Mal wieder jugoslawische Soldaten in die Pufferzone zwischen dem Kosovo, Südserbien und Mazedonien eingerückt. Die jugoslawischen Streitkräfte mussten nach dem Ende de

Serbiens verlorene Provinz und die Mühen des Aufbaus

Zeitung
Bereits die Reise von Belgrad in den Kosovo zeigt, wie weit diese überwiegend von Albanern bewohnte Provinz politisch und damit auch räumlich von der serbischen Hauptstadt entfernt ist. Flüge gibt es keine, und wegen der Anschläge albanischer Fr

eportage über Djakovica plus Interview mit deutschem Administrator Klaus Marte

Radio
Früh Journal
Vor etwa vier Monaten fanden im Kosovo Lokalwahlen statt. Diesen Wahlen wertete die internationale Staatengemeinschaft als ersten Schritt auf dem Weg zur Demokratisierung des Kosovo, nach Krieg und 10 Jahren Gewaltherrschaft durch Slobodan Milos

Islamische Gefahr

Radio
Ö2Ö3
Die Suche nach Spuren von Osama bin Laden auf dem Balkan ist auch in serbi-schen Medien in vollem Gange. Journalisten, tatsächlich und vermeintliche Experten warnen unter Berufung nach verschiedene Geheimdienste vor einer islamischen Gefahr. Nac

Interview mit OSZE-BotschafterKosovo

Radio
Früh Journal
Zu den vielen internationalen Organisationen, die sich im Kosovo um Stabilität und Demokratie bemühen, zählt auch die OSZE, die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa. Im Oktober hat die OSZE federführend die Lokalwahlen im Kos

Reportage aus Kosovo

Radio
Europajournal
Vor etwa vier Monaten fanden im Kosovo Lokalwahlen statt. Diesen Wahlen wertete die internationale Staatengemeinschaft als ersten Schritt auf dem Weg zur Demokratisierung des Kosovo, nach Krieg und 10 Jahren Gewaltherrschaft durch Slobodan Milos

Vater Sava, Interview

Radio
Das Kloster Decani zählt zu den bedeutendsten geistigen und kulturellen Zentren der Serbisch Orthodoxen Kirche im Kosovo. Erbaut in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts unter den beiden Nemaniden-Herrschern Stefan Decanski und Stefan Dusan, zä

Franziskaner im Kosovo

Radio
PRA
Im Kosovo ist die katholische Kirche die Kirche einer Minderheit. Von den geschätzten 1,9 Millionen Bewohnern der Provinz sind nur etwa 60.000 katholisch, das entspricht etwa drei Prozent der Bevölkerung. Trotzdem haben die katholische Kirche un

Bischof von Prizren, Interview

Radio
Im Kosovo ist die katholische Kirche die Kirche eine Minder-heit. Von den geschätzten 1,9 Millionen Bewohnern der Provinz sind nur etwa 60.000 katholisch, das entspricht etwa drei Prozent der Bevölkerung. Vom Krieg und seinen Folgen sind zwangsl

Bericht 511 bis 520 von 522

Facebook Facebook