Berichte Kosovo
Bericht 31 bis 40 von 499
Der Kosovo, seine Justiz und sein Potential
Der Kosovo, die EU und die Justizreform
Kosovo gedenkt des Kriegsendes vor 20 Jahren
Im Kosovo ist heute mit einem Festakt in der Hauptstadt Pristina des Endes des Krieges vor 20 Jahren gedacht worden. Heute vor 20 Jahren zogen die serbische Polizei und die jugoslawischen Streitkräfte ab, während die NATO-Truppen in den Kosovo einmarschierten. Zunächst waren es 50.000 Soldaten; nunmehr besteht die Friedenstruppe KFOR aus 4000 Soldaten, darunter 400 Österreichern.
Kosovo gedenkt des Kriegsendes vor 20 Jahren
Im Kosovo ist heute mit einem Festakt in der Hauptstadt Pristina des Endes des Krieges vor 20 Jahren gedacht worden. Heute vor 20 Jahren zogen die serbische Polizei und die jugoslawischen Streitkräfte ab, während die NATO-Truppen in den Kosovo einmarschierten. Zunächst waren es 50.000 Soldaten; nunmehr besteht die Friedenstruppe KFOR aus 4000 Soldaten, darunter 400 Österreichern. Ehrengäste der Feierlichkeit waren heute in Pristina der damalige US-Präsident Bill Clinton und die damalige Außenministerin Madelaine Albright. Aus Pristina berichtet Christian Wehrschütz:
Bill Clinton bei Gedenkfeier im Kosovo
Im Kosovo ist heute mit einem Festakt in der Hauptstadt Pristina des Endes des Krieges vor 20 Jahren gedacht worden. Heute vor 20 Jahren zogen die serbische Polizei und die jugoslawischen Streitkräfte ab, während die NATO-Truppen in den Kosovo einmarschierten. Aus Pristina berichtet Christian Wehrschütz:
20 Jahre Kriegsende im Kosovo und die EU
Handelskrieg statt Normalisierung zwischen Belgrad u Pristina
Kosovo und Serbien keine Lösung in Sicht
Seit mehr als zehn Jahren ist der Kosovo unabhängig, doch eine Anerkennung durch Serbien ist nicht in Sicht. Hoffnungen auf einen baldigen Kompromiss durch einen Gebietstausch erteilte der serbische Präsident Alexander Vucic heute einen Dämpfer. Diese Idee ist vor allem unter den Albanern umstritten. Vucic war im Nordkosovo, wo vor allem erben leben; einen Besuch in einem serbischen Dorf im Süden des Kosovo, verhinderten albanische Demonstranten durch Barrikaden.
Vucic sendet friedliche Signale im Kosovo
Seit mehr als zehn Jahren ist der Kosovo unabhängig, doch eine Anerkennung durch Serbien ist nicht in Sicht. Hoffnungen auf einen baldigen Kompromiss durch einen Gebietstausch erteilte der serbische Präsident Alexander Vucic heute einen Dämpfer. Einen Besuch in einem serbischen Dorf, verhinderten albanische Demonstranten durch Barrikaden. Aus Belgrad berichtet Christian Wehrschütz:
Vucic bei Serben im Norden des Kosovo
Seit mehr als zehn Jahren ist der Kosovo unabhängig, doch eine Anerkennung durch Serbien ist nicht in Sicht. Hoffnungen auf einen baldigen Kompromiss durch einen Gebietstausch erteilte der serbische Präsident Alexander Vucic heute einen Dämpfer. Einen Besuch in einem serbischen Dorf, verhinderten albanische Demonstranten durch Barrikaden. Aus Belgrad berichtet Christian Wehrschütz:
Bericht 31 bis 40 von 499