× Logo Mobil

Berichte Kosovo

Bericht 191 bis 200 von 499

Zogajs in Pristina gelandet

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
Arigona Zogaj ihre Mutter und ihre beiden kleineren Geschwister sind am Abend in der Kosovo Hauptstadt Pristina gelandet. Sie waren an Bord der AUA-Maschine, die direkt von Wien nach Pristina fliegt. Am Flughafen war auch unser Balkan-Korrespo

Der Kosovo und Arigonas Rückkehr

Zeitung
Kleine Zeitung
Wer dieser Tage von Wien oder Laibach nach Pristina fliegt, gewinnt bereits vor der Landung zwei grundlegende Eindrücke über den Kosovo. In der Maschine sitzen Staatsbürger oder Personen mit einer Aufenthaltsgenehmigung aus ganz Europa, Belgier,

Toter bei Bombenexplosion im Kosovo

Radio
J18
Bei einer Bombenexplosion im Norden des Kosovo sind heute eine Person getötet und 11 Personen verletzt worden. Die Täter sind noch unbekannt. Aus Belgrad berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz:

Von Minihof nach Prishtina

Radio
Dobar Dan Hravati
Von Minihof nach Pristina – so lässt sich der bisherige Lebensweg des burgenländischen Kroaten Hubert Beidinger beschreiben. Beidinger arbeitet seit Oktober 2007 als Konsul an der österreichischen Botschaft in Prishtina, der Hauptstadt des Kosov

Von Minihof nach Prishtina

Fernsehen
Burgenland Heute
Von Minihof nach Pristina – so lässt sich der bisherige Lebensweg des burgenländischen Kroaten Hubert Beidinger beschreiben. Beidinger arbeitet seit Oktober 2007 als Konsul an der österreichischen Botschaft in Prishtina, der Hauptstadt des Kosov

Trachtenmusikkapelle Kals im Kosovo

Fernsehen
Tirol Heute

Wachsende Unzufriedenheit mit EULEX

Fernsehen
ZiB1
Im Kosovo wächst unter der albanischen Mehrheit offensichtlich die negative Stimmung gegenüber der EU-Polizei- und Justizmission EULEX. Mehr als 1600 Polizisten, Richter, und Justizwachebeamte sind im Kosovo, um dort den Rechtsstaat aufzubauen.

Wachsende Unzufriedenheit mit EULEX

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
Im Kosovo wächst unter der albanischen Mehrheit offensichtlich die negative Stimmung gegenüber der EU-Polizei- und Justizmission EULEX. Mehr als 1600 Polizisten, Richter, und Justizwachebeamte sind im Kosovo, um dort den Rechtsstaat aufzubauen.

Albanien nach der Wahl noch ohne Ergebnis

Radio
J18
In Albanien gibt es auch fast 24 Stunden nach dem Ende der Parlamentswahl noch immer kein seriöses Ergebnis. Grund dafür ist das komplizierte Auszählungssystem. Bisher ist weniger als die Hälfte der 4.700 Wahlurnen ausgezählt, doch Hochrechnunge

Albaner feiern ersten Jahrestag der Unabhängigkeit

Zeitung
Kleine Zeitung
Volksfeststimmung herrschte gestern in der Hauptstadt Prishtina und anderen albanischen Städten des Kosovo. Der Tag war praktisch arbeitsfrei, daher zogen viele Albaner fahnenschwenkend durch die Fußgängerzone. Hinzu kamen noch hupende Autokolon

Bericht 191 bis 200 von 499

Facebook Facebook