Berichte Kosovo
Bericht 11 bis 20 von 506
Kosovo nach dem Erdrutschsieg
Bei der Parlamentswahl im Kosovo hat gestern die Partei von Albin Kurti einen Erdrutschsieg errungen. Im Parlament im Kosovo hat sie nun mehr Mandate als alle drei traditionellen Albaner-Parteien zusammen; das zeigen übereinstimmend alle Nachwahlbefragungen; ein vorläufiges Endergebnis liegt im Kosovo noch nicht vor: um die Stimmen der 1,8 Millionen Wahlberechtigten und um die 120 Mandate warben 28 Parteien; die Wahlbeteiligung lag bei 47 Prozent und war damit etwas höher als bei der vergangenen Wahl.
Erdrutschsieg für Albin Kurti
Bei der Parlamentswahl im Kosovo hat gestern die Partei von Albin Kurti einen Erdrutschsieg errungen. Im Parlament im Kosovo hat sie nun mehr Mandate als alle drei traditionellen Albaner-Parteien zusammen; das zeigen übereinstimmend alle Nachwahlbefragungen; ein vorläufiges Endergebnis liegt im Kosovo noch nicht vor: um die Stimmen der 1,8 Millionen Wahlberechtigten und um die 120 Mandate warben 28 Parteien; die Wahlbeteiligung lag bei 47 Prozent und war damit etwas höher als bei der vergangenen Wahl. Aus Pristina berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz:
Erdrutschsieg für Albin Kurti
Bei der Parlamentswahl im Kosovo hat gestern die Partei von Albin Kurti einen Erdrutschsieg errungen. Im Parlament im Kosovo hat sie nun mehr Mandate als alle drei traditionellen Albaner-Parteien zusammen; das zeigen übereinstimmend alle Nachwahlbefragungen; ein vorläufiges Endergebnis liegt im Kosovo noch nicht vor:
Aufsager Erdrutschsieg für Albin Kurti
Albin Kurti hat im Kosovo einen Erdrutschsieg errungen. Seine Partei Vetevendosje hat nun mehr Mandate als alle drei traditionellen Albaner-Parteien zusammen, trotzdem wird Kurti wohl mit ihnen verhandeln. Zwar könnte er die Regierung auch nur mit den Abgeordneten der nationalen Minderheiten bilden, doch im Kosovo gibt es derzeit nur einen amtsführenden Präsidenten; Verfassungsexperten sind der Ansicht, dass nur ein gewählter Präsident den Auftrag zur Regierungsbildung erteilen kann. Für seine Wahl im Parlament braucht Albin Kurti eine weitere Albaner-Partei. Dem Kosovo stehen spannende politische Wochen bevor.
mit ihnen verhandeln. Zwar könnte er dieErdrutschsieg für Albin Kurti
Bei der Parlamentswahl im Kosovo hat gestern die Partei von Albin Kurti einen Erdrutschsieg errungen. Im Parlament im Kosovo hat sie nun mehr Mandate als alle drei traditionellen Albaner-Parteien zusammen; aus Pristina berichtet Christian Wehrschütz:
Erdrutschsieg für Albin Kurti
Im Kosovo ist heute das Parlament gewählt worden. Klarer Sieger ist die Partei Selbstbestimmung von Albin Kurti. Die absolute Mehrheit hat er aber verfehlt. Aus Pristina berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz:
Kosovo wählt Parlament
Im Kosovo finden heute wieder vorgezogene Parlamentswahlen statt. Es sind bereits die achten vorgezogenen Wahlen seit der Erklärung der Unabhängigkeit vor 13 Jahren. Grund für die politische Instabilität ist unter anderem, dass die Art und Weise der Normalisierung der Beziehungen mit Serbien höchstumstritten ist. Kein Thema im Wahlkampf war die Corona-Pandemie, die den Kosovo ebenfalls stark getroffen hat; aus Pristina berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz
Kosovo wählt Parlament
Im Kosovo wird heute Parlamentswahlen gewählt. 28 Parteien und Koalition werben um die Stimmen der 1,8 Millionen Wahlberechtigten. aus der Kosovo-Hauptstadt Pristina berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz:
Der Kosovo vor der Wahl
Im Kosovo finden morgen wieder vorgezogene Parlamentswahlen statt. Es sind bereits die achten vorgezogenen Wahlen seit der Erklärung der Unabhängigkeit vor 13 Jahren. Grund für die politische Instabilität ist unter anderem, dass die Art und Weise der Normalisierung der Beziehungen mit Serbien höchstumstritten ist. Kein Thema im Wahlkampf war die Corona-Pandemie, die den Kosovo ebenfalls stark getroffen hat:
Interview mit Albin Kurti zum Kosovo
Bericht 11 bis 20 von 506