20250209 Ö1Ö2Ö3 NR Kosovo wählt Wehrschütz Mod
Bei der Parlamentswahl im Kosovo gab es bisher keine nennenswerten Unregelmäßigkeiten. Nach Angaben von Nichtregierungsorganisationen, die landesweit als Wahlbeobachter im Einsatz sind, gab es Probleme mit den Stiften, mit denen ein Finger schwarz markiert wird, um doppelte Stimmabgabe zu verhindern. Diese Tinte soll nach Darstellung einiger Wähler zu leicht abwaschbar sein. Mit 26 Prozent war um 15 Uhr die Wahlbeteiligung niedriger als vor vier Jahren. Zu vergeben sind 120 Mandate; 20 entfallen auf nationale Minderheiten, 100 auf albanische Parteien. Umfragen geben kein klares Bild, ob Ministerpräsident Albin Kurti weiter im Amt bleiben wird, oder ob die Oppositionsparteien stark genug sein werden, eine Koalition zu bilden. Die Wahllokale schließen um 19 Uhr; eine erste Nachwahlbefragung soll kurz danach vorliegen.