Kosovo wählt Parlament
Im Kosovo wird heute Parlamentswahlen gewählt. 28 Parteien und Koalition werben um die Stimmen der 1,8 Millionen Wahlberechtigten. aus der Kosovo-Hauptstadt Pristina berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz:
Das Parlament im Kosovo zählt 120 Abgeordnete. Zehn Sitze entfallen auf die serbische Volksgruppe, weitere zehn auf andere nationale Minderheiten; für sie gilt die Fünf-Prozent-Sperrklausel nicht, die die Parteien der Albaner überspringen müssen. Nach Umfragen dürfte die Partei Vetevendosje , auf Deutsch Selbstbestimmung, bei weitem stärkste politische Kraft werden, die absolute Mehrheit aber verfehlen. Ihr Vorsitzender, Albin Kurti, will weder mit den traditionellen Albaner-Parteien noch mit den Serben koalieren; ob sich eine absolute Mehrheit mit den übrigen Vertretern der nationalen Minderheiten ausgehen wird, ist fraglich. Zu den Unsicherheitsfaktoren zählen die Auslands-Albaner; mehr als 100.000 haben sich zur Wahl registriert lassen, wie viele tatsächlich wählen, bleibt abzuwarten. Die Wahllokale schließen um 19 Uhr; die Ergebnisse von Nachwahlbefragungen werden sofort danach veröffentlicht.