× Logo Mobil

Berichte Bosnien

Bericht 361 bis 370 von 374

Podrecca in Sarajevo

Radio
Kultur
In der bosnischen Hauptstadt Sarajevo ist bis zum 20. März die Ausstellung des österreichischen Architekten Boris Podrecca zu sehen. Unter dem Titel „Poetik der Unterschiede“ werden unter anderem Bauten gezeigt, die Podrecca in Östereich, in Deu

Osim und Sarajevo

Fernsehen
Sport
Sturm-Trainer Ivica Osim stand und steht dieser Tagen gleich in doppelter Hinsicht im Mittelpunkt des Interesses. Heute abend spielt seine Mannschaft Sturm Graz gegen den spanischen Klub Valencia in der Champions League; und vor knapp einer Woch

Petritsch greift durch

Radio
Der internationale Bosnien-Beauftragte Wolfgang Petritsch geht gegen ultra-nationalistische Kroaten in Bosnien vor. Petritsch enthob heute das kroatische Mitglied im bosnischen Staatspräsidium, Ante Jelavic, seines Amtes. Petritsch wirft Jelavic

Osim und Sarajevo

Radio
Mittags Journal
Sturm-Trainer Ivica Osim stand und steht dieser Tagen gleich in doppelter Hinsicht im Mittelpunkt des Interesses. Heute abend spielt seine Mannschaft Sturm Graz gegen den spanischen Klub Valencia in der Champions League; und vor knapp einer Woch

Ivica Osim

Fernsehen
Steiermark Heute
Ivica Osim hat die Wahl zum stellvertretenden Bürgermeister von Sarajevo akzeptiert, weil er seiner Heimatstadt beim Wiederaufbau helfen will. Außerdem möchte Osim die Bewerbung

Interview mit dem Bürgermeister von Banja Luka

Radio
Mittags Journal
Banja Luka ist nach Sarajevo die zweitgrößte Stadt Bosniens. Gleichzeitig ist Banja Luka, das mit 250.000 Einwohnern etwa so groß ist wie Graz, auch der Regierungssitz der Republika Srpska, dem zweiten Teilstaat Bosniens. Auch fünf Jahre nach Fr

Bosnien-EU-Botschafter

Radio
Früh Journal
Das Bosnien-Kontingent des Bundesheeres beendet heute seinen Einsatz in dieser ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik. In den vergangenen fünf Jahren haben mehr als 1.500 österreichische Soldaten in Bosnien gedient. Doch trotz des österreichisch

Bosnien-Rückkehr

Fernsehen
ZiB1
In Bosnien zählt die Rückkehr von Flüchtlingen und Vertrieben nach wie vor zu den größten Problemen des Landes. Mehr als fünf Jahre nach Kriegsende warten etwa 500.000 vor allem intern vertriebene Personen nach wie vor auf die Rückkehr in ihre H

Bosnien-Derventa/Reportage

Radio
Mittags Journal
Es ist leichter ein Aquarium in eine Fischsuppe zu verwandeln, als aus einer Fischsuppe ein Aquarium zu machen. Diese Erkenntnis gilt für alle früheren kommunistischen Staaten; sie gilt aber insbesondere für Bosnien, in dem die Wunden von Krieg,

Kostunica-Sarajevo

Radio
Abend Journal
Erstmals seit der Unabhängigkeit von Bosnien-Herzegowina vor acht Jahren hat heute mit Vojislav Kostunica ein jugosla-wischer Präsident Bosnien besucht. Kostunica nahm im serbi-schen Teil Bosniens an der Beerdigung eines Dichters teil. Anschließ

Bericht 361 bis 370 von 374

Facebook Facebook