× Logo Mobil

Berichte Bosnien

Bericht 321 bis 330 von 379

Pannen bei Karadjic-Fahndung

Radio
Ö2Ö3
In Bosnien hat der hohe Repräsentant Paddy Ashdown jüngst den Chef des Geheimdienstes des bosniakisch-kroatischen Teilstaates abgelöst. Offiziell begründet wurde die Ablöse damit, daß Geheimdienstakten in bosnischen Medien aufgetaucht waren. Ein

Bosnien hat gewählt

Radio
Europajournal
Sieben Jahre nach Kriegsende in Bosnien und Herzegowina haben der Westen und die Internationale Staatengemeinschaft bei ihren Bemühungen um eine Stabilisierung des Landes einen klaren Rückschlag erlitten. Denn aus den Wahlen aller Staatsorgane v

Bosnien hat gewählt

Fernsehen
ZiB1
In Bosnien haben die Wahlen der Staatsorgane und der Parlamente einen Rückschlag für die pro-europäischen Parteien gebracht. Eindeutige Sieger sind die nationalistischen Parteien der Kroaten, Serben und Bosniaken. Sie haben die meisten Stimmen e

Medjugorje und Österreich

Fernsehen
Österreich Heute
Im Marien-Wallfahrtsort Medjugorje in Bosien und Herzegowina ist seit Mitte September eine Pensionistin aus Wien abgängig. Die 78-Jährige verschwand auf dem Kreuzweg spurlos. Trotz intensiver Suche der Polizei, freiwilliger Helfer und trotz des

Bosnien hat gewählt

Radio
Abend Journal
In Bosnien haben die Wahlen der Staatsorgane und der Parlamente einen Rückschlag für die pro-europäischen Parteien gebracht. Eindeutige Sieger sind die nationalistischen Parteien der Kroaten, Serben und Bosniaken. Sie haben die meisten Stimmen e

Bosnien hat gewählt

Radio
Mittags Journal
Bei den Wahlen aller wichtigen Staatsorgane in Bosnien und Herzegowina haben die nationalistischen Parteien aller drei Volksgruppen am besten abgeschnitten. Das geht aus Ergebnissen hervor, die die staatliche Wahlkommission und Parteien veröffen

Bosnien wahlt

Fernsehen
ZiB
In der ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik Bosnien und Herzegowina sind heute alle Staatsorgane neu gewählt worden. Zum ersten Mal seit Kriegsende wurden die Parlamente für eine Amtszeit von vier Jahren bestellt. Die Wahlen waren auch die ers

Bosnien hat gewählt

Radio
Ö2Ö3
In der ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik Bosnien und Herzegowina sind heute alle Staatsorgane neu gewählt worden. Zum ersten Mal seit Kriegsende wurden die Parlamente für eine Amtszeit von vier Jahren bestellt. Die Wahlen waren auch die ers

Bosnien wählt

Radio
Ö2Ö3
In der ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik Bosnien und Herzegowina werden heute die Staatsführung und die Parlamente neu gewählt. Es ist das erste Mal seit Kriegsende vor sechs Jahren, daß die Staatsorgane für vier Jahre gewählt werden und da

Bosnien hat gewählt

Radio
Ö2Ö3
Bei den Wahlen aller wichtigen Staatsorgane in Bosnien und Herzegowina haben offenbar die nationalistischen Parteien aller drei Volksgruppen am besten abgeschnitten. Das geht aus ersten Ergebnissen hervor. Aus Sarajevo berichtet Christian Wehrsc

Bericht 321 bis 330 von 379

Facebook Facebook