× Logo Mobil

Berichte Bosnien

Bericht 301 bis 310 von 374

Asamer im ehemaligen Jugoslawien

Fernsehen
Oberösterreich heute
Der Zement- und Betonhersteller Asamer&Hufnagl in Ohlsdorf bei Gmunden setzt weiter auf Expansion. In den neuen EU-Mitgliedsländern ist das Unternehmen bereits stark vertreten, und nun wird auch die Präsenz im ehemaligen Jugoslawien ausgebaut. I

Reportage aus Gorazde

Radio
Europajournal
Während der Zerfallkriege im ehemaligen Jugoslawien erlangte auch die Stadt Gorazde im Osten Bosniens traurige Berühmtheit. Mehr als drei Jahre belagerten serbische Truppen die Stadt, die jedoch – anders als Srebrenica – von den Bosnjaken gehalt

Mostars schwieriger Weg zur Einheit

Radio
Europajournal
In Bosnien soll nun die seit mehr als 10 Jahren geteilte Stadt Mostar vereinigt werden. Ein entsprechendes Statut für die Stadt, hat der hohe internationale Repräsentant, der Brite Paddy Ashdown in Kraft gesetzt. Das Statut beruht auf einem Entw

Hochbegabter Geiger aus Bosnien

Fernsehen
Steiermark Heute
Aus der ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik Bosnien und Herzegownia stammt der wohl jüngste Student an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz. Der 12-jährige Kajetan Kamenjasevic fiel österreichischen Musikern bei einem Gast

Hochbegabter Geiger aus Bosnien

Fernsehen
Kulturzeit
Der Balkan und die ehemalige jugoslawische Teilrepublik Bosnien und Herzegowina insbesondere werden in der Regel mit Krieg, Völkermord, Vertreibung und Elend verbunden. Kultur, Kunst und musikalische Begabung werden dort nicht vermutet. Doch gen

Lage in Bosnien

Fernsehen
ZiB2
In Bosnien ist die historische Stadt Mostar acht Jahre nach Kriegsende noch immer zwischen muslimischen Bosnjaken und Kroaten geteilt. Unter internationaler Führung ist nu ein neues Statut für Mostar ausgearbeitet worden, um diese Teilung zu bee

Mostars schwieriger Weg zur Einheit

Radio
Mittags Journal
In Bosnien soll nun die seit mehr als 10 Jahren geteilte Stadt Mostar vereinigt werden. Ein entsprechendes Statut für die Stadt, hat der hohe internationale Repräsentant, der Brite Paddy Ashdown in Kraft gesetzt. Das Statut beruht auf einem Entw

Mostars schwieriger Weg zur Einheit

Radio
Ö2Ö3 NR
In Bosnien soll nun die seit mehr als 10 Jahren zwischen Kroaten und Bosnjaken geteilte Stadt Mostar vereinigt werden. Ein entsprechendes Statut für die Stadt, hat der hohe internationale Repräsentant, der Brite Paddy Ashdown in Kraft gesetzt.

Österreichische Wirtschaft in Bosnien

Fernsehen
ZiB1
Bosnien kämpft auch acht Jahre nach Kriegsende mit den nationalen Gegensätzen von Bsonjaken, Kroaten und Serben. Trotzdem geht das Misstrauen langsam zurück und statt humanitärer Hilfe stehen nun politische und wirtschaftliche Reformen im Vorder

EUFOR statt SFOR in Bosnien

Radio
In Bosnien-Herzegowina hat heute die größte Militärmission in der Geschichte der EU begonnen. Staat der NATO-geführten Friedenstruppe SFOR wird nun die EUFOR für die Stabilität Bosniens verantwortliche sein. Aus Sarajevo berichtet Christian Wehr

Bericht 301 bis 310 von 374

Facebook Facebook