× Logo Mobil

Berichte Bosnien

Bericht 281 bis 290 von 374

Österreicher bauen Hochsicherheitsgefängnis in Bosnien

Fernsehen
ZiB1
In Sarajevo ist heute das erste Hochsicherheitsgefängnis und das modernste Gericht von Bosnien-Herzegowina eröffnet worden. Im Gefängnis sollen Mitglieder der Organisierten Kriminalität und mutmaßliche Kriegsverbrecher einsitzen, denen im neuen

Österreicher bauen Hochsicherheitsgefängnis in Bosnien

Radio
MiJ
In Sarajevo ist heute das erste Hochsicherheitsgefängnis und das modernste Gericht von Bosnien-Herzegowina eröffnet worden. In den 21 Zellen des Gefängnisses sollen Mitglieder der Organisierten Kriminalität und mutmaßliche Kriegsverbrecher einsi

Außenminister Ivanic und weitere zei Minister zurückgetreten

Radio
Ö1Ö2 NR
In Bosnien sind Außenminister Mladen Ivanic und weitere zwei Minister zurückgetreten. Grund für den Rücktritt sind die Sanktionen, die der Hohe Bosnien-Repräsentant Pady Ashdown und die USA vor zwei Tagen gegen zwei Parteien der serbischen Teilr

Sonderfall Brcko

Radio
Fj7
In der ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik Bosnien-Herzegowina nimmt die 90.000 Einwohner zählende Stadt Brcko in doppelter Hinsicht eine Sonderstellung. Brcko ist ein Distrikt und neben dem serbischen und dem bosnjakisch-kroatischen Teilstaa

EUFOR statt SFOR in Bosnien

Fernsehen
ZiB1
In Bosnien-Herzegowina hat heute die größte Militärmission in der Geschichte der EU begonnen. Staat der NATO-geführten Friedenstruppe SFOR wird nun die EUFOR für die Stabilität Bosniens verantwortliche sein. 7000 Soldaten sind im Einsatz. Österr

EUFOR statt SFOR in Bosnien

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In Bosnien-Herzegowina hat heute die größte Militärmission in der Geschichte der EU begonnen. Staat der NATO-geführten Friedenstruppe SFOR wird nun die EUFOR für die Stabilität Bosniens verantwortliche sein. Aus Sarajevo berichtet Christian Wehr

EUFOR statt SFOR in Bosnien

Radio
J18
In Bosnien-Herzegowina hat heute die größte Militärmission in der Geschichte der EU begonnen. Staat der NATO-geführten Friedenstruppe SFOR wird nun die EUFOR für die Stabilität Bosniens verantwortliche sein. Aus Sarajevo berichtet Christian Wehr

EUFOR statt SFOR - Erster großer Militäreinsatz der EU

Zeitung
Kleine Zeitung
Althea – die heilende Göttin, ist der Deckname, mit der die EU heute in Bosnien die bedeutendste Militärmission ihrer Geschichte beginnt. Ebenso wie zuletzt die NATO-geführte SFOR umfasst auch die EUFOR-Mission 7.000 Soldaten. Sie kommen aus 22

Die EU übernimmt von der NATO die Militärmission in Bosnien

Zeitung
Kleine Zeitung
Althea – die heilende Göttin, ist der Deckname, mit der die EU heute in Bosnien die bedeutendste Militärmission ihrer Geschichte beginnt. Ebenso wie zuletzt die NATO-geführte SFOR umfasst auch die EUFOR-Mission 7.000 Soldaten. Sie kommen aus 22

Lage in Bosnien nach neun Jahren SFOR

Radio
FJ7
In Bosnien-Herzegowina beginnt heute die größte Militärmission in der Geschichte der EU. Anstelle der NATO-geführten Truppe SFOR wird nun die EUFOR mit 7.000 Soldaten die Stabilität des Landes sichern. Neun Jahre war die NATO in Bosnien seit der

Bericht 281 bis 290 von 374

Facebook Facebook