× Logo Mobil

Berichte Bosnien

Bericht 271 bis 280 von 374

Bosniens EU-Annäherung in der Sackgasse

Radio
MiJ
Im November 1995 beendete der Friedensvertrag von Dayton den Krieg in Bosnien. Knapp zehn Jahre später hätten nun die Verhandlungen zwischen Sarajewo und Brüssel über ein Stabilisierungs- und Assoziationsabkommen beginnen sollen, um das Land näh

Srebrenica und die Aussöhnung

Radio
Religion Aktuell
Vor zwei Tagen haben Überlebende, Hinterbliebene und Vertreter der internationalen Staatengemeinschaft des Massakers im bosnischen Srebrenica gedacht. Zum 10. Mal jährte sich am 11. Juli der Beginn des Massenmordes, dem 7.800 Bosnjaken, Männer,

Gedenkfeier in Srebrenica

Fernsehen
ZiB1
In Bosnien ist heute des größten Massakers in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg gedacht worden. Vor zehn Jahren, am 11. Juli 1995, eroberten Truppen der bosnischen Serben die Stadt Srebrenica und ermordeten in den folgenden Tagen etwa 8.000 Bosn

Bauern helfen Bauern in Srebrenica

Fernsehen
Salzburg Heute
Seit mehr als 10 Jahren ist Doraja Eberle mit ihrer Organisation „Bauern helfen Bauern“ im ehemaligen Jugoslawien aktiv. Zu den Schwerpunkten zählt dabei Bosnien. Ziel ist es, Not und Elend zu lindern, die auch zehn Jahre nach Kriegsende noch im

Gedenkfeier in Srebrenica

Radio
FJ7
In Bosnien wird heute des größten Massakers seit dem Ende des Zweiten

Gedenkfeier in Srebrenica

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In Bosnien wird heute des größten Massakers seit dem Ende des Zweiten

"Bauern helfen Bauern" in Srebrenica

Radio
Radio Salzburg
Seit mehr als 10 Jahren ist Doraja Eberle mit ihrer Organisation "Bauern helfen Bauern" im ehemaligen Jugoslawien aktiv. Zu den Schwerpunkten zählt dabei Bosnien. Ziel ist es, Not und Elend zu lindern, die auch zehn Jahre nach Kriegsende noch im

Srebrenica: vom Massaker zur tristen Gegenwart

Radio
Europajournal
Am 11. Juli jährt sich das Massaker in der bosnischen Stadt Srebrenica zum zehnten Mal. Obwohl von der UNO zur Schutzzone erklärt stürmten Einheiten der bosnischen Serben unterstützt von Truppen aus Serbien die Stadt. Das niederländische UNO-Kon

Srebrenica und Serbien

Radio
Europajournal
Am 11. Juli jährt sich das Massaker in der bosnischen Stadt Srebrenica zum zehnten Mal. Obwohl von der UNO zur Schutzzone erklärt stürmten Einheiten der bosnischen Serben unterstützt von Truppen aus Serbien die Stadt. Das niederländische UNO-Kon

Srebrenica und Serbien

Fernsehen
ZIb2
Am 11. Juli jährt sich das Massaker in der bosnischen Stadt Srebrenica zum zehnten Mal. Obwohl von der UNO zur Schutzzone erklärt stürmten Einheiten der bosnischen Serben unterstützt von Truppen aus Serbien die Stadt. Das niederländische UNO-Kon

Bericht 271 bis 280 von 374

Facebook Facebook