× Logo Mobil

Berichte Bosnien

Bericht 231 bis 240 von 379

Republika Srpska und Bosnien und die Unabhängigkeit des Kosovo

Radio
MiJ
Die Ausrufung der Unabhängigkeit des Kosovo und ihre Anerkennung durch immer mehr Staaten auch in der EU hat auch regionale Auswirkung. Auf dem Balkan betrifft das vor allem den Staat Bosnien-Herzegowina. Er war der blutigste Kriegsschauplatz im

Kuzmanovic siegt bei Präsidentenwahl in der bosnischen Serben-Republik

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
Die Präsidentenwahl in der bosnischen Serben-Republik hat der 76-jährige Rajko Kuzmanovic gewonnen. Kuzmanovic war der Kandidat von Ministerpräsident Milorad Dodik. Wahlberechtigt waren 1,2 Millionen Serben in Bosnien. Christian Wehrschütz beric

Präsidentenwahl in der serbischen Teilrepublik in Bosnien

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In serbischen Teilstaat von Bosnien-Herzegowina wird heute der Präsident vorzeitig neu gewählt. Notwendig wurde die Wahl, weil der bisherige Amtsinhaber im September vorzeitig verstorben ist. Knapp 1,2 Millionen bosnischen Serben sind wahlberech

Präsidentenwahl in der serbischen Teilrepublik in Bosnien

Radio
FJ7
In serbischen Teilstaat von Bosnien-Herzegowina wird heute der Präsident vorzeitig neu gewählt. Notwendig wurde die Wahl, weil der bisherige Amtsinhaber im September vorzeitig verstorben ist. Knapp 1,2 Millionen bosnischen Serben sind wahlberech

Übersetzerzentrum für Südosteuropa in Sarajevo

Radio
Wissen Aktuell
Mit Unterstützung Österreichs wird derzeit am Aufbau eines Übersetzerzentrums in Sarajevo gearbeitet. Es soll zu Beginn des nächsten Jahres in Betrieb gehen, und Übersetzungen aus den Sprachen Südosteuropas ins Deutsche fördern. Doch auch wichti

Bosnien zwischen Stagnation und europäischer Perspektive

Zeitung
Wiener Zeitung
Neben dem ungelösten Status des Kosovo entwickelt sich auch Bosnien-Herzegowina immer mehr zum Sorgenkind der EU am Balkan. Denn seit dem vorläufigen Abschluss der Gespräche über ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen Ende des Vorjahres

Reformstau in Bosnien Interview mit EU-Beauftragtem Lajcak

Fernsehen
ZiB 24
Neben dem ungelösten Status des Kosovo entwickelt sich auch Bosnien-Herzegowina immer mehr zum Sorgenkind der EU am Balkan. Denn seit dem vorläufigen Abschluss der Gespräche über ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen Ende des Vorjahres

Interview mit dem EU-Bosnien-Beauftragten Miroslav Lajcak

Radio
MiJ
Seit erstem Juli ist in Bosnien-Herzegowina ein neuer Hoher Repräsentant im Amt. Es ist dies der slowakische Karrierediplomat Miroslav Lajcak. Lajcak spricht fließend serbisch, ist 44 Jahre alt, und verfügt über langejährige Erfahrung am Balkan.

Neuer Bosnien-Repräsentant tritt Amt in Sarajevo an

Radio
FJ7
In Bosnien-Herzegowina tritt heute ein neuer Hoher internationaler Repräsentant sein Amt an. Es ist dies der 44-jährige slowakische Karriere-Diplomat Miroslav Lajcak. Lajcak löst den Deutschen Christian Schwarz-Schilling ab, der dieses Amt 17 Mo

Neuer Bosnien-Repräsentant tritt Amt in Sarajevo an

Radio
Ö1Ö2Ö3NR
In Bosnien-Herzegowina tritt heute ein neuer Hoher internationaler Repräsentant sein Amt an. Es ist dies der 44-jährige slowakische Karriere-Diplomat Miroslav Lajcak. Lajcak löst den Deutschen Christian Schwarz-Schilling ab, der dieses Amt 17 Mo

Bericht 231 bis 240 von 379

Facebook Facebook