× Logo Mobil

Berichte Bosnien

Bericht 191 bis 200 von 379

Westbalkan-Gipfel in Sarajewo

Radio
FJ7
In der bosnischen Hauptstadt Sarajewo findet heute eine hochrangig besetzte Balkan-Konferenz statt. Vom spanischen EU-Vorsitz organisiert soll sie die europäische Perspektive der Staaten des ehemaligen Jugoslawien und Albaniens bekräftigen. Teil

Prozess gegen Radovan Karadzic wird in Den Haag fortgesetzt

Radio
FJ7
Nach monatelanger Verzögerung wird heute vor dem Haager Tribunal der Prozess gegen Radovan Karadzic fortgesetzt. Dem ehemaligen Führer der bosnischen Serben werden Völkermord und

Prozess gegen Karadzic geht in Den Haag weiter

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
Nach monatelanger Verzögerung wird heute vor dem Haager Tribunal der Prozess gegen Radovan Karadzic fortgesetzt. Dem ehemaligen Führer der bosnischen Serben werden Völkermord und

Bosnien vor der Parlamentswahl im Oktober

Radio
MiJ
Abgesehen vom Kosovo ist Bosnien der größte Problemfall am Balkan. Serben, Kroaten und muslimische Bosnjaken leben 15 Jahre nach Kriegsend noch immer mehr schlecht als recht zusammen; der Staat selbst ist ein bürokratisches Monstrum, das mit dem

Ein Urteil des EUGH und die massiven Folgen für Bosnien

Radio
MiJ
Seit Jahren wird in Bosnien und Herzegowina über die Reform der komplizierten Verfassung gestritten. Je näher das Land der EU rückt, desto unhaltbarer wird der komplizierte Staatsaufbau, der mit dem Friedensvertrag von Dayton Ende 1995 nicht zul

Unklarheiten nach der Wahl in Bosnien

Radio
FJ8 Ö1Ö2Ö3 NR
In Bosnien haben gestern allgemeine Wahlen stattgefunden. Auch nach mehr als 12 Stunden fehlen klare Ergebnisse; auffallend ist jedoch die große Zahl ungültiger Stimmen, die Zweifel an der Korrektheit der Wahl wecken. Aus Sarajewo berichtet Chri

Fischer auf Truppenbesuch in Bosnien

Fernsehen
ZiB1
Österreich wird seine Truppen in Bosnien und Herzegowina um 80 Mann auf mehr als 200 aufstocken. Das hat Verteidigungsminister Norbert Darabos mitgeteilt. Den Frieden in Bosnien schützen nach immer insgesamt 2000 Soldaten der EU-Militärmission E

Wichtige Funktionen mit sehr begrenzter Macht

Zeitung
Kleine Zeitung
Mit der Übernahme des Kommandos über die Friedenstruppe EUFOR durch Generalmajor Bernhard Bair haben nun gleich zwei Österreicher internationale Schlüsselpositionen in Bosnien und Herzegowina inne. Die zweite Funktion übt Valentin Inzko als inte

Österreicher führt EUFOR

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
Zum ersten Mal in der Geschichte der EU übernimmt heute ein Österreicher das Kommando über eine Militärmission der EU. So wird ab heute Generalmajor Bernhard Bair in Bosnien das Kommando über die 2.000 Soldaten der Friedenstruppe EUFOR führen. A

Österreich übernimmt Kommando über die EUFOR

Radio
FJ7
Zum ersten Mal in der Geschichte der EU übernimmt heute ein Österreicher das Kommando über eine Militärmission der EU. So wird ab heute Generalmajor Bernhard Bair in Bosnien das Kommando über die 2.000 Soldaten der Friedenstruppe EUFOR führen. D

Bericht 191 bis 200 von 379

Facebook Facebook