× Logo Mobil

Berichte Bosnien

Bericht 171 bis 180 von 374

Bosnien und Herzegowina vor der Wahl

Zeitung
Wiener Zeitung
„Es ist alles sehr kompliziert!“ Dieser legendäre Ausspruch des verstorbenen Altkanzlers Fred Sinowatz beschreibt das am besten, was der Staat Bosnien und Herzegowina ist und was sich bei den allgemeinen Wahlen am 3. Oktober in dieser ehemaligen

Milorad Dodik zur Zukunft Bosniens und zum OHR

Radio
MiJ
Am Sonntag finden in Bosnien und Herzegowina allgemeine Wahlen statt. Gewählt werden das drei Personen umfassende Staatspräsidium, das gesamtstaatliche Parlament sowie die Parlamente der beiden Teilstaaten, der Bosnisch-kroatischen Föderation un

Der Wahlkampf in der Republika Srpska

Radio
MiJ
Sonntag in einer Woche finden in Bosnien und Herzegowina allgemeine Wahlen statt. Gewählt werden das drei Personen umfassende Staatspräsidium, das gesamtstaatliche Parlament sowie die Parlamente der beiden Teilstaaten, der Bosnisch-kroatischen F

Bosnien 15 Jahre nach Dayton

Radio
MiJ
Für das ehemalige Jugoslawien ist das heurige Jahr durchaus auch ein Jahr, um eine Zwischenbilanz auf dem Weg Richtung EU und NATO zu ziehen. Im Oktober vor 10 Jahren stürzte in Serbien der Autokrat Slobodan Milosevic; und vor bereits 15 Jahren

Wachsender Einfluss der Türkei am Balkan

Radio
MiJ
Fast 500 Jahre war die Türkei eine Großmacht am Balkan. Im 20. Jahrhundert verschwand dieser Einfluss fast völlig, doch nun wächst dieser Einfluss wieder spürbar an. So bauen türkische Firmen Autobahnen in Albanien und im Kosovo und immer mehr t

Wachsender Einfluss der Türkei am Balkan

Fernsehen
ZiB1
Fast 500 Jahre war die Türkei eine Großmacht am Balkan. Im 20. Jahrhundert verschwand dieser Einfluss fast völlig, doch nun wächst dieser Einfluss wieder spürbar an. So bauen türkische Firmen Autobahnen in Albanien und im Kosovo und immer mehr t

Die Lage der Streitkräfte in Bosnien und Herzegowina

Radio
FJ 7
Der Staat Bosnien und Herzegowina ist 15 Jahre nach Kriegsende noch immer ein zwischen Bosnjaken, Serben und Kroaten geteiltes Land. So verfügt die Zentralregierung in Sarajewo nur über wenige Kompetenzen, weil die wahre Macht, etwa bei der Poli

Darabos in Bosnien und die Lage

Fernsehen
Dobar Dan Hravati
Mit 320 Soldaten stellt das österreichische Bundesheer nunmehr das stärkste Kontingent der Friedenstruppe EUFOR in Bosnien und Herzegowina. Insgesamt umfasst die die Truppe 2000 Soldaten aus knapp 30 Staaten. Diese Truppe hat Verteidigungsminist

Die Lage in Bosnien drei Monate vor der Wahl

Fernsehen
ZiB 13
Für den Kosovo und für Serbien ist heute ein entscheidender Tag. Denn der Internationale Gerichtshof in Den Haag wird am Nachmittag ein Gutachten veröffentlichen, ob die Unabhängigkeitserklärung des Kosovo im Februar 2008 das Völkerrecht verletz

15. Jahrestag des Massakers von Srebrenica

Radio
SoFJ7
In der Stadt Srebrenica im Osten Bosniens wird heute des 15. Jahrestages des Massakers gedacht. Am 11. Juli 1995 fiel die Stadt in die Hände bosnisch-serbischer Truppen. Etwa 8.000 Bosnjaken wurden in den folgenden Tagen unter den Augen niederlä

Bericht 171 bis 180 von 374

Facebook Facebook