× Logo Mobil

Berichte Bosnien

Bericht 111 bis 120 von 374

Interview zur Lage in Bosnien mit Valentin Inzko

Radio
FJ7
Im Herbst vor 20 Jahren endete der blutigste Balkan-Krieg der jüngsten Geschichte, der Krieg in Bosnien und Herzegowina. Seit 20 Jahren gibt es auch den Hohen Repräsentanten, der mit fast diktatorischen Sondervollmachten ausgestattet ist. Seit sechs Jahren übt dieses Amt der Österreicher Valentin Inzko aus; seine Jahre fallen bisher in eine Zeit der politischen Lähmung in Bosnien, und auch fast sechs Monate nach den Parlamentswahlen im Land der Bosniaken, Serben und Kroaten, sind noch nicht alle Regierungen dieses kleinen Landes mit seinem Gesamtstaat, seinen zwei Teilstaaten, zehn Kantonen und dem Distrikt Brcko gebildet. In Sarajewo hat unser Korrespondent Christian Wehrschütz mit Valentin Inzko über die Lage in Bosnien und Herzegowina gesprochen; hier sein Bericht:

Gedenken an das Attentat und Verherrlichung von Princip

Radio
FJ7
In Bosnien und Herzegowina ist gestern des Attentats am Thronfolgerehepaar in Sarajewo gedacht worden. Während in Sarajewo ein Gedenkkonzert der Wiener Philharmoniker stattfand, feierten die bosnischen Serben getrennt den Attentäter Gavrilo Prin

Getrenntes Gedenken an das Attentat von Sarajewo

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In Bosnien und Herzegowina ist gestern des Attentats am Thronfolgerehepaar in Sarajewo gedacht worden. Während in Sarajewo ein Gedenkkonzert der Wiener Philharmoniker stattfand, feierten die bosnischen Serben getrennt den Attentäter Gavrilo Prin

Gedenken in Sarajewo

Fernsehen
ZiB1
Heute vor hundert Jahren sind in Sarajewo Thronfolger Franz Ferdinand und seine Gattin Sophie ermordet worden. Aus diesem Anlass haben die Wiener Philharmoniker unter Franz Welser-Möst in Sarajewo ein Konzert gegeben. Daran teilgenommen haben B

Bosnien gespalten auch am Jahrestag

Radio
MiJ
In Sarajewo findet heute die Gedenkfeiern für das Attentat auf Thronfolger Franz Ferdinand und seine Gattin Sophie statt. Sie hat der serbische Nationalist Gavrilo Princip am 28. Juni 1914 im Zentrum der bosnischen Hauptstadt erschossen. Höhepun

Vor Auftritt der Wiener Philharmoniker in Sarajewo

Radio
FJ 7
In Sarajewo finden heute die Gedenkfeiern für das Attentat auf Thronfolger Franz Ferdinand und seine Gattin Sophie statt. Sie hat der serbische Nationalist Gavrilo Princip am 28. Juni 1914 im Zentrum der bosnischen Hauptstadt erschossen. Höhepun

Sarajewo und Bosnien zwischen Princip und Spaltung

Fernsehen
ZIB2
In Sarajewo finden morgen die Gedenkfeiern für das Attentat auf Thronfolger Franz Ferdinand und seine Gattin Sophie statt. Sie hat der serbische Nationalist Gavrilo Princip am 28. Juni 1914 im Zentrum der bosnischen Hauptstadt erschossen. Höhepu

Vor Gedenkkonzert in Sarajewo

Fernsehen
Oberösterreich Heute
In Sarajewo finden morgen die Gedenkfeiern für das Attentat auf Thronfolger Franz Ferdinand und seine Gattin Sophie statt. Sie hat der serbische Nationalist Gavrilo Princip am 28. Juni 1914 im Zentrum der bosnischen Hauptstadt erschossen. Höhepu

Volkszählung und Krise in Bosnien und Herzegowina

Fernsehen
ZiB2
In Bosnien und Herzegowina findet derzeit eine Volkszählung statt. Was in anderen, normalen Staaten eine rein technische Angelegenheit ist, ist in Bosnien mit seinen drei Völkern eine hochpolitische Sache. Daher dauerte es auch fünf Jahre ehe bi

Die Katholische Kirche und die Volkszählung

Radio
Religion Aktuell
In Bosnien und Herzegowina ist derzeit die erste Volkszählung seit 23 Jahren im Gange. Von besonderem Interesse ist dabei die Frage, wie sehr der Krieg die ethnische Zusammensetzung des Landes verändert hat. Die Katholische Kirche in Bosnien und

Bericht 111 bis 120 von 374

Facebook Facebook