Allgemeine Wahlen in Bosnien
Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
Berichte Bosnien
So kompliziert Bosnien und Herzegowina ist, so kompliziert ist auch politische Willensbildung. Gewählt werden das höchste Organ, das Staatspräsidium, das Parlament des Gesamtstaates, die zwei Parlamente der beiden Teilstaaten, der Präsident und seine beiden Stellvertreter im serbischen Landesteil sowie noch die 10 Parlamente der Kantone im zweiten Teilstaat, der Bosniakisch-kroatischen Föderation. Generell stimmen Bosniaken, Serben und Kroaten nur für Parteien und Kandidaten ihrer jeweiligen Volksgruppe; daher finden in Bosnien de facto drei Wahlen statt. Im Wahlkampf dominierten wiederum Extremposition; auf serbischer Seite wurde mit der Abspaltung gedroht, radikale Bosniaken fordern dagegen einen starken Zentralstaat. Fraglich ist, ob gemäßigtere Parteien vom Wähler ausreichend gestärkt werden, um diese Extreme überwinden zu können. Die Wahllokale schließen um 19 Uhr. Ergebnisse werden für den späten Abend erwartet.