Vorarlberg hilft in Albanien
Radio
Radio Vorarlberg
Berichte Albanien
Albanien ist ein Schwerpunkt der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit. Unterstützt wird vor allem der Norden, der besonders arm und unterentwickelt ist. Aktiv ist in Albanien auch Vorarlberg. So hat Bregenz im Bezirk Mati in der Stadt Burrel einen Kindergarten saniert. Erneuert wurde die Heizung, Decken für die 120 Kinder wurden gekauft und auch der Fußboden wurde saniert. Größtes Einzelprojekt des Landes Vorarlberg ist das Krankenhaus in Burrel. Sein Einzugsbereich umfasst hunderttausend Personen. Die Sanierung kostete 2,5 Millionen Euro, hinzu kamen viele Sachspenden und kostenlose Arbeitsleistungen privater Firmen.Besucht hat Krankenhaus und Kindergarten jüngst Unterrichtsministerin Elisabeth Gehrer. Zum Einsatz in Albanien sagt Gehrer:
„Wir wollen einfach den Kindern die Grundlage für eine gute Zukunft geben. Das zweite ist, wir wollen den kranken Menschen helfen und deswegen haben wir in diese Zusammenarbeit in das Krankenhaus investiert. Es wird auch im Kindergarten etwas gemacht; wir wollen insgesamt die Zukunft dieser armen Region im Bezirk Mati etwas positiver gestalten.“
Von dieser Absicht profitieren soll auch die Dorfschule von Zenisht im Bezirk Mati, die Gehrer ebenfalls besucht hat. 130 Kinder gehen in die Grundschule; wegen der Energiekrise ist Strom eine Seltenheit; es fehlt an Toiletten und Schulbüchern: Ein Teil der Bänke stammt aus Österreich. Derartige Lieferungen werden künftig automatisch steuer- und gebührenfrei sowie unbürokratisch möglich sein. Das sieht das Bildungsabkommen vor, das Gehrer und Genc Pollo, der albanische Unterrichtsminister, in Tirana unterzeichnet haben.